Was ist eigentlich POC?
Seit einiger Zeit sind Anbieter von Push-To-Talk over Cellular Lösungen am Markt tätig. Es handelt sich hierbei um eine App die auf einem Smartphone installiert wird. Die digitale Kommunikations-App kann auf den meisten Geräten mit Android, Windows, Linux und iOS verwendet werden. Es gibt auch spezialisierte Geräte, die den Push-To-Talk Schalter im Gerät eingebaut haben.
Der Benutzer hat die Möglichkeit mit einem Knopfdruck ganze Gruppen, ausgewählte Teams, oder einzelne Kontakte in Echtzeit zu erreichen. Talk-IP hat keine Reichweitenbeschränkung und ist daher weltweit einsetzbar. Allerdings muss die SIM-Karte dann auch Internationales Roaming unterstützen. Man ist nicht auf einen Mobilfunkanbieter festgelegt, sondern können verschiedenen Mobilfunkanbieter nutzen. Unterstützt werden alle gängigen Netzwerke (2G – 5G, und WLAN).
Der große Vorteil dieser Lösungen ist die Unabhängigkeit von einer eigenen Netzinfrastruktur. Es müssen keine eigenen Basisstationen aufgebaut werden und miteinander vernetzt werden. Das Netz wird von den öffentlichen Mobilfunkbetreibern zur Verfügung gestellt.
POC ist mit Abstand günstiger als eine eigene Tetra- oder DMR Installation. Es setzt allerdings voraus, dass Sie entweder einen guten Mobilfunkempfang haben oder innerhalb von Gebäuden WLAN verfügbar ist. Sind Sie mit dem Funkgerät draußen außerhalb Ihrer Gebäude und ist dort Mobilfunk verfügbar, haben Sie eine perfekte Lösung, die in keinster Weise einem Tetra System hinterher hinkt. Im Gegenteil: Wegen des verfügbaren Mobilfunks können neben dem Funkverkehr auch Dateien oder Videos verschicken, was mit PMR Lösungen wie Tetra oder DMR nicht möglich ist.
Features:
- Das Handys ersetzt analoge und digitale Funkgeräte (Push-to-talk)
- Unbeschränkte Reichweite
- 1:1 und 1:n Kommunikation: digital, verschlüsselt, abhörsicher
- Unbeschränkte Anzahl verfügbarer Kanäle
- Ersetzt zeitaufwändige, sequentielle Telefonate
- Text- und Dateiversand Messenger
- Live-Ortung
- Standort-Verlauf
- SOS-Notruf
- Status- und Präsenzinformation
- Redundante Serverinfrastruktur
Weitere Vorteile:
- Zeit- und Kostenersparnis durch straffe Prozesse
- Klare, übersichtliche Kostenstruktur
- Jederzeit anpassbare und transparente Vertragslaufzeiten.
- Alle Funktionen können individuell an das Unternehmen / einzelne Gruppen / jeden Mitarbeiter angepasst werden
- Ein Funkspruch, ersetzt viele Telefonate
- Mit einem Knopfdruck können alle Gruppenmitglieder gleichzeitig kontaktiert werden
- Jedes Mitglied kann (wenn berechtigt) sofort antworten
- Heikle Situationen können jederzeit schnell gelöst werden
- Ein einziges Gerät ersetzt den bisherigen Geräte-Mix aus Funkgeräten, Handys, Pager, Ortung-Equipment uvm.
- Versenden von Textnachrichten, Bilder, Aufträge, Dokumente und Daten jeder Art in Echtzeit möglich
- Sichere Informationsübertragung durch Verschlüsselung
- Selbständige Verwaltung über ein Online-Kundenportal oder über einen eigenständigen Server